Das bereits nach 1700 errichtete heutige "Dorfgemeinschaftshaus" diente vor seiner Nutzung als "Dorfkrug" den Landarbeiterfamilien als Wohnkate.
Nach der politischen Wende und endgültiger Klärung der Eigentumsverhältnisse hat sich die Gemeinde mit viel Eigeninitiative und Fördermitteln ein Kleinod geschaffen, das vielseitig nutzbar ist.
Das Dorfgemeinschaftshaus wird für viele Veranstaltungen des Vereins genutzt.
Die Nutzung steht nicht nur den Einwohner des Dorfes offen, sondern auch Bürgern, Vereinen, Firmen und Institutionen aus Nah und Fern.
Unser rustikal eingerichtetes Dorfgemeinschaftshaus hat eine komplett eingerichtete Küche, einen großzügigen Außenbereich und hat innen für maximal 60 Personen Platz. Für die Nutzung wird eine Gebühr von 130 € pro Tag erhoben (halbtags 70 €, Vereine 20€ ).
Sollten Sie eine Feier oder Veranstaltung in unserem Dorfgemeinschaftshaus planen und durchführen wollen, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Helmut Kabot, Tel. 03962 212017